YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KOMM, ICH ZEIG DIR

DASS SICH BILDUNG LOHNT

Mohamed wollte schon immer zur Schule gehen – komme was wolle. Als seine Eltern die Schulgebühren nicht mehr bezahlen konnten, sammelte er Feuerholz und verkaufte es. Es reichte, damit er wieder zur Schule gehen und sogar die Grundschulprüfung ablegen konnte. Danach zog Mohamed nach Makeni, wo er sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt und vor allem als Barbier arbeitet. Für den jungen Mann ist klar: Er will mehr erreichen. Was werden seine künftigen Ziele sein, und wie wird er die nächste Schulausbildung finanzieren können?

&nbsp
Falls Dein Browser den Film nicht automatisch anzeigt, klicke bitte hier, um zu YouTube weitergeleitet zu werden: BARBERS DREAM

KOMM, ICH ZEIG DIR

DASS SICH BILDUNG LOHNT

Mohamed wollte schon immer zur Schule gehen – komme was wolle. Als seine Eltern die Schulgebühren nicht mehr bezahlen konnten, sammelte er Feuerholz und verkaufte es. Es reichte, damit er wieder zur Schule gehen und sogar die Grundschulprüfung ablegen konnte. Danach zog Mohamed nach Makeni, wo er sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt und vor allem als Barbier arbeitet. Für den jungen Mann ist klar: Er will mehr erreichen. Was werden seine künftigen Ziele sein, und wie wird er die nächste Schulausbildung finanzieren können?

KOMM, ICH ZEIG DIR DIE

FILMEMACHER

Regie Mohamed Alarini Bah + Iscandri Alimamy Sankoh
Schnitt Schwarbu Eastwood Kamara + Mohamed Alarini Bah
Ton
Saidu Koroma
Kamera + Drone
Schwarbu Eastwood Kamara
Kamera George Lewis + Alhaji Barrie
Regieassistenz
Lloyd Zachariah Sesay + Latin Jalloh
Schnittassistenz Abdulai Barrie
Kameraassistenz Richard Ballah Jalloh + Angel Bridget Henry
Producers Alfred Sankoh + Benjamin Sesay
Associate Producers Rassie Bah + Junisa S. Sillah
Produktionsleitung Emmanuel Dobson Sesay
Produktionsassistenz Yusif Turay + Abdul Aziz Sesay
Welfare Zainab Sankoh

KOMM, ICH ZEIG DIR DIE

FILMEMACHER

Regie
Mohamed Alarini Bah + Iscandri Alimamy Sankoh

Schnitt
Schwarbu Eastwood Kamara + Mohamed Alarini Bah

Ton
Saidu Koroma

Kamera + Drone
Schwarbu Eastwood Kamara

Kamera
George Lewis + Alhaji Barrie

Regieassistenz
Lloyd Zachariah Sesay + Latin Jalloh

Schnittassistenz
Abdulai Barrie

Kameraassistenz
Richard Ballah Jalloh + Angel Bridget Henry

Producers
Alfred Sankoh + Benjamin Sesay

Associate Producers
Rassie Bah + Junisa S. Sillah

Produktionsleitung
Emmanuel Dobson Sesay

Produktionsassistenz
Yusif Turay + Abdul Aziz Sesay

Welfare
Zainab Sankoh

KOMM, ICH ZEIG DIR DIE

FILMINFOS

Filmart Dokumentarfilm
Filmlänge 13:46 Min.
Sprache Temne und Krio mit englischen Untertiteln
Entstehungsland Sierra Leone
Entstehungsjahr 2024

KOMM, ICH ZEIG DIR DIE

FILMINFOS

Filmart

Dokumentarfilm

Filmlänge

13:46 Min.

Sprache

Temne und Krio

mit englischen Untertiteln

Entstehungsland

Sierra Leone

Entstehungsjahr

2024

KOMM, ICH ZEIG DIR DAS ENTSTEHUNGSLAND

SIERRA LEONE

Sierra Leone (offiziell Republik Sierra Leone) grenzt im Norden an die Republik Guinea und im Südosten an Liberia. Freetown ist die Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Die Amtssprache der ehemaligen britischen Kolonie ist Englisch, doch die meisten Menschen sprechen Krio.
>/br>
Während des Bürgerkrieges 1991-2002 wurden über tausend Schulen zerstört. Nach der Ebola-Epidemie 2014-2016 ist das Land nun mit dem Wiederaufbau staatlicher und gesellschaftlicher Strukturen beschäftigt. In Sierra Leone gilt auf Grundlage der Verfassung und des Bildungsgesetzes eine neunjährige Schulpflicht. Allerdings macht ein Mangel an Schulen und Lehrer*innen die Einhaltung der Schulpflicht nicht möglich. Die Alphabetisierungsrate betrug 2015 48,1% der erwachsenen Bevölkerung (Frauen: 37,7%, Männer: 58,7%).
>/br>
Sierra Leone hat eine große Medienvielfalt. Nach langer Debatte wurde 2013 ein Informationsfreiheitsgesetz verabschiedet. Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2024, die von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegt Sierra Leone Platz 64 von 180 Ländern.

KOMM, ICH ZEIG DIR DAS ENTSTEHUNGSLAND

SIERRA LEONE

Sierra Leone (offiziell Republik Sierra Leone) grenzt im Norden an die Republik Guinea und im Südosten an Liberia. Freetown ist die Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Die Amtssprache der ehemaligen britischen Kolonie ist Englisch, doch die meisten Menschen sprechen Krio.
>/br>
Während des Bürgerkrieges 1991-2002 wurden über tausend Schulen zerstört. Nach der Ebola-Epidemie 2014-2016 ist das Land nun mit dem Wiederaufbau staatlicher und gesellschaftlicher Strukturen beschäftigt. In Sierra Leone gilt auf Grundlage der Verfassung und des Bildungsgesetzes eine neunjährige Schulpflicht. Allerdings macht ein Mangel an Schulen und Lehrer*innen die Einhaltung der Schulpflicht nicht möglich. Die Alphabetisierungsrate betrug 2015 48,1% der erwachsenen Bevölkerung (Frauen: 37,7%, Männer: 58,7%).
>/br>
Sierra Leone hat eine große Medienvielfalt. Nach langer Debatte wurde 2013 ein Informationsfreiheitsgesetz verabschiedet. Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2024, die von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegt Sierra Leone Platz 64 von 180 Ländern.