INITIATIVE TRANSPARENTE ZIVILGESELLSCHAFT
Das Thema Transparenz hat für WELTFILME einen hohen Stellenwert:
Deshalb sind wir Unterzeichner der Selbstverpflichtung zur Transparenz der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. An dieser Stelle veröffentlichen wir in kompakter Form alle Informationen zu den in der Selbstverpflichtung zur Transparenz aufgeführten Punkten.
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
WELTFILME e. V.
Schönhauser Allee 59
10437 Berlin
Tel. +49 30 209 857 81
E-Mail: info[at]weltfilme.org
www.weltfilme.org
Gründungsjahr 2012
Ansprechpartner in Sachen ITZ:
Rogier Hardeman
info[at]weltfilme.org
2. Satzung und Ziele
WELTFILME unterstützt als gemeinnütziger Verein
das Medium Film in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit – mit Workshops, Filmproduktionen und -vorführungen. So bauen sich unsere Teilnehmenden eine berufliche Zukunft auf und stärken den Filmbereich in ihrer Heimat.
• Satzung
• Ziele
3. Datum des Bescheids des Finanzamtes
WELTFILME e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, wegen der Förderung von Kunst und Kultur und wegen der Förderung Internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Steuer-Nr. 27/681/53902, vom 24.06.2020 für die Jahre 2016-2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Freistellungsbescheid, gültig bis zum 28.02.2023
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand:
Thomas Wlaschiha
Geschäftsführer und Gründer:
Frank Domhan
Alexander Pfeuffer
Programmdirektion:
Rogier Hardeman
5. Bericht über die Tätigkeit von WELTFILME
Tätigkeitsbericht 2021
6. Personalstruktur
• Vorstand:
Aufsicht und Beratung, gerichtliche und außergerichtlich Vertretung
(ehrenamtlich, 1 Person)
• Geschäftsführung und Programmdirektion:
Leitung des täglichen Geschäfts (ehrenamtlich, bzw. projektbezogen
auf Honorarbasis, 3 Personen)
• Vereins- und Projekt-Buchhaltung
(ehrenamtlich, bzw. projektbezogen auf Honorarbasis, 1 Person)
• Projektmanagement, Filmtechnik, Social Media, Webmanagement:
Unterstützung des täglichen Geschäfts (ehrenamtlich, bzw.projektbezogen auf Honorarbasis, ca. 4 Personen)
• Filmunterricht in Cinematographie, Schnitt, Dokumentarfilm,
Drehbuchschreiben, Filmregie und Filmproduktion:
auf Projektbasis (ehrenamtlich bzw, projektbezogen auf Honorarbasis, ca. 5-7 Personen)
Siehe auch: Team
7./8. Mittelherkunft und Mittelverwendung
Einnahmen – Ausgaben 2021
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine
10. Zuwendungen, die mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
PDF-Download
INITIATIVE TRANSPARENTE ZIVILGESELLSCHAFT
Das Thema Transparenz hat für WELTFILME einen hohen Stellenwert:
Deshalb sind wir Unterzeichner der Selbstverpflichtung zur Transparenz der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. An dieser Stelle veröffentlichen wir in kompakter Form alle Informationen zu den in der Selbstverpflichtung zur Transparenz aufgeführten Punkten.
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
WELTFILME e. V.
Schönhauser Allee 59
10437 Berlin
Tel. +49 30 209 857 81
E-Mail: info[at]weltfilme.org
www.weltfilme.org
Gründungsjahr 2012
Ansprechpartner in Sachen ITZ:
Rogier Hardeman
info[at]weltfilme.org
2. Satzung und Ziele
WELTFILME unterstützt als gemeinnütziger Verein das Medium Film in Ländernder Entwicklungszusammenarbeit – mit Workshops, Filmproduktionen und-vorführungen. So bauen sich unsere Teilnehmenden eine berufliche Zukunft auf und stärken den Filmbereich in ihrer Heimat.
• Satzung
• Ziele
3. Datum des Bescheids des Finanzamtes
WELTFILME e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, wegen der Förderung von Kunst
und Kultur und wegen der Förderung Internationaler Gesinnung, der Toleranz auf aller Gebieten der Kultur und der Völkerverständigungsgedankens nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Steuer-Nr. 27/681/53902, vom 24.06.2020 für die Jahre 2016-2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Freistellungsbescheid, gültig bis zum 28.02.2023
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand:
Thomas Wlaschiha
Geschäftsführer und Gründer:
Frank Domhan
Alexander Pfeuffer
Programmdirektion:
Rogier Hardeman
5. Bericht über die Tätigkeit von WELTFILME
Tätigkeitsbericht 2021
6. Personalstruktur
• Vorstand:
Aufsicht und Beratung, gerichtliche und außergerichtlich Vertretung
(ehrenamtlich, 1 Person)
• Geschäftsführung und Programmdirektion:
Leitung des täglichen Geschäfts (ehrenamtlich, bzw. projektbezogen
auf Honorarbasis, 3 Personen)
• Vereins- und Projekt-Buchhaltung
(ehrenamtlich, bzw. projektbezogen auf Honorarbasis, 1 Person)
• Projektmanagement, Filmtechnik, Social Media, Webmanagement:
Unterstützung des täglichen Geschäfts (ehrenamtlich, bzw.
projektbezogen auf Honorarbasis, ca. 4 Personen)
• Filmunterricht in Cinematographie, Schnitt, Dokumentarfilm,
Drehbuchschreiben, Filmregie und Filmproduktion:
auf Projektbasis (ehrenamtlich bzw, projektbezogen auf Honorarbasis, ca. 5-7 Personen)
Siehe auch: Team
7./8. Mittelherkunft und Mittelverwendung
Einnahmen – Ausgaben 2021
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine
10. Zuwendungen, die mehr als10 % der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
PDF-Download